Am kommenden Spieltag wartet auf die Volleyballer des PSV Neustrelitz eine echte Herausforderung. Sie treten auswärts beim aktuellen Tabellenführer SV Warnemünde an.

Autor: Jesco Genzmer, Bild: Wencke Hinterschuster

Der PSV reist mit Rückenwind nach Rostock. Am vergangenen Wochenende ließen die Neustrelitzer den Kieler Adlern keine Chance und fuhren einen souveränen 3:0-Sieg ein. Nun wartet jedoch ein anderes Kaliber. Der SV Warnemünde gehört zu den Titelfavoriten und will nach zwei Niederlagen in Folge unbedingt zurück in die Erfolgsspur. In den Spielen gegen Giesen und Schüttorf ließen die Rostocker unerwartet Punkte liegen und stehen nun unter Druck, ihre Tabellenführung zu verteidigen. Trainer Stefan Meingast zeigt sich dennoch optimistisch: „Die letzten Partien haben gezeigt, dass auch Warnemünde mit der richtigen Taktik zu schlagen ist.“ Wie der PSV das angehen will, wird sich im Verlauf der Partie zeigen.

Die Tabellensituation sorgt für zusätzliche Brisanz. Während der SVW mit 49 Punkten noch an der Spitze steht, sitzt ihnen Verfolger Giesen mit nur zwei Punkten Rückstand, bei einem Spiel weniger, im Nacken. Eine weitere Niederlage könnte Warnemünde die Tabellenführung kosten. Der PSV könnte also nicht nur für eine Überraschung sorgen, sondern auch das Titelrennen weiter anheizen.

Trotz des deutlichen Platzierungsunterschieds geht der PSV entschlossen in die Partie. „Wir wissen, dass wir der Außenseiter sind, aber wir haben nichts zu verlieren. Wenn wir unser Spiel durchziehen, ist alles möglich“, so Libero Jacob Genzmer. Um gegen den Favoriten zu bestehen, wird es für die Neustrelitzer auf eine stabile Annahme, druckvolle Aufschläge und eine kompakte Blockarbeit ankommen. Zudem könnte der emotionale Derby-Charakter für zusätzliche Motivation sorgen.

In der OSPA-Arena dürfen sich die Fans auf ein heißes Derby freuen, bei dem der PSV dem Favoriten aus Warnemünde alles abverlangen will. Anpfiff ist am 15.03. um 18:30 Uhr. Die Volleyballfans aus Mecklenburg-Vorpommern dürfen sich auf ein spannendes Duell freuen.