Das MV-Derby zwischen dem PSV Neustrelitz und dem SV Warnemünde hielt, was es versprach: Hochspannung, Dramatik und eine herausragende Stimmung.

Autor & Bild: Jesco Genzmer

In der OSPA-Arena in Rostock lieferten sich beide Teams vor rund 700 Zuschauern einen mitreißenden Schlagabtausch, der im Tie-Break entschieden wurde. Zwar musste sich der PSV am Ende mit 3:2 geschlagen geben, doch das Team konnte dem Tabellenführer einen Punkt abringen. Ein wichtiger Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt.

Bereits vor dem Derby war die Halle gut gefüllt, denn eine Volleyballpartie im Vorprogramm hatte zahlreiche Zuschauer angelockt. Viele von ihnen blieben für das Highlight des Abends und sorgten gemeinsam mit den mitgereisten Fans aus Neustrelitz für eine erstklassige Derby-Atmosphäre. „Die Stimmung war einfach unglaublich. Unsere Fans haben uns getragen und für eine Gänsehaut-Atmosphäre gesorgt“, lobte PSV-Kapitän Paul Sprung die mitgereisten Anhänger.

Ein Spiel mit vielen Wendungen

Den besseren Start erwischten die Gastgeber aus Warnemünde. Der PSV hielt über weite Strecken mit, musste den ersten Satz jedoch abgeben. Doch dann folgte eine eindrucksvolle Antwort. Neustrelitz dominierte den zweiten Durchgang und ließ dem Favoriten keine Chance. Der Fanblock der Gäste war außer sich, als der Satzausgleich perfekt war.

Die Partie blieb weiter umkämpft, aber im dritten Satz gelang es Warnemünde erneut, das Ruder zu übernehmen. Bis zur Satzmitte war es noch ausgeglichen, doch der Tabellenführer zeigte sich kaltschnäuziger und nutzte seine Chancen konsequenter. Die erneute Führung für Warnemünde war die Folge.

Im vierten Satz bewies der PSV jedoch einmal mehr seinen Kampfgeist. Eine beeindruckende Aufschlagserie brachte die Gäste in eine komfortable Position, und mit entschlossenem Spiel wurde der Satz verdient gewonnen. „Die Jungs haben heute richtig Moral bewiesen. Wir haben nie aufgegeben und uns den Tie-Break verdient“, lobte PSV-Trainer Stefan Meingast die Leistung seiner Mannschaft.

Der Entscheidungssatz war dann an Spannung kaum zu überbieten. Beide Teams kämpften verbissen um jeden Punkt, doch am Ende war es der SV Warnemünde, der sich durchsetzt und den Derby-Sieg perfekt machte. Trotz der Niederlage herrschte auf Seiten der Neustrelitzer große Zufriedenheit. „Ein Punkt gegen den Spitzenreiter ist für uns sehr wertvoll. Wir haben gezeigt, dass wir mit den Top-Teams mithalten können“ resümierte Außenangreifer Jesco Genzmer.

Blick nach vorn

Mit diesem Punkt hat sich der PSV ein kleines Polster zu den Abstiegsrängen erarbeitet, doch in den verbleibenden vier Spielen sollen weitere Zähler folgen, um den Klassenerhalt auch rechnerisch zu sichern. Die nächste Gelegenheit bietet sich am 29. März, wenn um 19 Uhr der Tabellenzweite aus Schüttorf in der Strelitzhalle zu Gast ist.

Zunächst haben die Neustrelitzer jedoch ein spielfreies Wochenende, um Kraft zu tanken für den Schlussspurt der Saison. „Wir werden die Pause nutzen, um uns optimal vorzubereiten. Unser Ziel ist klar: Wir wollen auch gegen Schüttorf Punkte holen“, blickte Trainer Meingast optimistisch nach vorn.