Autor: Jesco Genzmer, Bild: Wencke Hinterschuster

Am kommenden Wochenende steht für die Volleyballer des PSV Neustrelitz das letzte Spiel der Saison 2024/2025 in der 2. Bundesliga Nord an. Die Mannschaft von Trainer Meingast gastiert beim bereits feststehenden Absteiger aus Hamburg. Für beide Teams geht es sportlich um nichts mehr, doch der PSV will die Spielzeit mit einem positiven Erlebnis abschließen und noch einmal ein Ausrufezeichen setzen.

Nach dem emotionalen Heimspiel vor zwei Wochen, als die Residenzstädter mit einem beeindruckenden 3:1-Erfolg gegen den Tabellenführer aus Giesen überraschten und damit den Meisterschaftskampf noch einmal ordentlich durchrüttelten, steht nun ein eher besinnlicher Saisonabschluss auf dem Programm. Hamburg wie auch Dessau steht bereits als Absteiger fest, während der PSV seinen siebten Tabellenplatz sicher hat. Nach oben wie nach unten geht nichts mehr. Wer am Ende das Meisterschaftsrennen macht, wird man nach der Begegnung sehen können. Wer das Rennen um die Meisterschaft am Ende für sich entscheidet, wird sich nach der Begegnung zeigen. Die Daumen sind den Warnemündern gedrückt.

Trotzdem wird die Partie nicht auf die leichte Schulter genommen. Die Neustrelitzer reisen mit allen zur Verfügung stehenden Spielern in die Hansestadt, um gemeinsam einen runden Saisonabschluss zu feiern. Auch einige treue Fans begleiten das Team und wollen für eine würdige Kulisse sorgen.

„Wir wollen die Saison mit einer konzentrierten und engagierten Leistung beenden“, betont der Trainer Meingast. „Auch wenn sportlich nichts mehr auf dem Spiel steht, wollen wir mit einem guten Gefühl in die Sommerpause gehen.“

Denn nach dem Spiel ist vor der neuen Saison und diese bringt einige Veränderungen mit sich. Ab September greift in der 2. Bundesliga ein neuer Spielmodus. Nach der regulären Saison treten die jeweils besten vier Teams aus dem Norden und Süden in einer Play-off-Runde gegeneinander an, um den Meistertitel auszuspielen. Für den PSV bedeutet die neuen Herausforderungen, aber auch spannende Perspektiven. Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bereits auf Hochtouren.

Bis dahin gilt es, im letzten Spiel noch einmal Teamgeist, Spielfreude und Einsatzbereitschaft zu zeigen – ein würdiger Abschluss für eine durchwachsene, aber kämpferische Saison.