Im letzten Match der Spielzeit 2024/25 setzten sich die Neustrelitzer gegen Absteiger ETV Hamburg durch. Das MV-Team beendete die Spielzeit auf Tabellenrang sieben.
Autor: Matthias Schütt (Nordkurier), Bild: Jacob Genzmer
Mit drei Zählern haben sich die Zweitliga-Volleyballer des PSV Neustrelitz in die Sommerpause verabschiedet. Zum Abschluss der Spielzeit 2024/25 setzten sich die Residenzstädter beim ETV Hamburg mit 3:1 (29:27, 22:25, 25:21, 25:17) durch und blieben im dritten Spiel in Folge ohne Niederlage.
„Am Ende war es ein versöhnlicher Saisonabschluss. Wir haben vor allem in einer starken Rückrunde gezeigt, dass wir in die Liga gehören“, bilanzierte Marc Lessing, Sportlicher Leiter beim PSV.
PSV-Spieler Holtstiege verwandelt den Matchball
Schon vor der abschließen Partie war klar, dass die Neustrelitzer die Spielzeit auf Tabellenplatz sieben abschließen werden und trotz zwischenzeitlicher Abstiegssorgen die Klasse halten. Am Ende stehen nach 24 Partien elf Siege, 13 Niederlagen und insgesamt 35 Zähler auf dem Konto. „Wir konnten noch einmal frei aufspielen und Hamburg war ein dankbarer Gegner“, sagte PSV-Kapitän Paul Sprung. „Am Ende war es ein gutes Ende einer schwierigen Saison.“
Im Duell gegen die Hansestädter, die bereits als Absteiger feststanden, war es am Ende der 100 Spielminuten Außenangreifer Konstantin Holtstiege, der den ersten Matchball für den PSV verwandelte. „Es war nochmal ein schönes Duell und die Sätze waren eng“, so Lessing. In Durchgang eins war es bis zum zwischenzeitlichen 20:20 ein ausgeglichenes Spiel, ehe die Hansestädter auf 23:20 wegzogen. Doch der PSV gab nicht auf, drehte den Satz und holte diesen mit 29:27.
Knapp 30 Fans begleiten den PSV nach Hamburg
In Abschnitt zwei waren es dann die Hausherren, die sich mit 25:22 durchsetzten und zum 1:1 ausglichen. Doch in der Folge dominierte das MV-Team das Geschehen auf dem Parkett, schnappte sich erst Durchgang drei mit 25:21, ehe Durchgang vier mit 25:17 gewonnen wurde. Damit war der Auswärtssieg zum Ende der Serie 2024/25 perfekt – sehr zur Freude der rund 30 PSV-Fans in Hamburg.
Neueste Kommentare