Autor: Jesco Genzmer, Bild: Wencke Hinterschuster
Die Saison 2024/2025 neigt sich dem Ende zu, und der PSV Neustrelitz lädt zum letzten Heimspiel in die Strelitzhalle ein. Nach dem hart erkämpften Klassenerhalt in Aligse wollen die Männer von Trainer Stefan Meingast vor heimischem Publikum noch einmal alles geben. Am Samstagabend um 19 Uhr steht ihnen allerdings ein echtes Schwergewicht gegenüber: Die Giesen Grizzlys II, aktueller Tabellenführer der 2. Bundesliga Nord, kämpfen noch um die Meisterschaft und werden hochmotiviert in die Partie gehen.
Giesen will den Thron verteidigen
Mit 13 Siegen in Folge sind die Grizzlys das Team der Stunde. Doch der Vorsprung auf Verfolger SV Warnemünde beträgt lediglich einen Punkt. Jeder Zähler kann über den Titel entscheiden. „Wir wissen, dass Giesen hier mit vollem Fokus auftreten wird. Aber wir wollen zeigen, dass wir mit befreitem Volleyball auch solch einen Gegner ärgern können“, betont Kapitän Paul Sprung.
Neustrelitz als Stolperstein?
Für den PSV geht es tabellarisch zwar nicht mehr um den Aufstieg oder Abstieg, doch die Mannschaft möchte sich würdig aus der Saison verabschieden. „Wir spielen nicht nur für uns, sondern für unsere Fans, die uns über die gesamte Saison hinweg unterstützt haben. Wir wollen ihnen ein tolles Spiel liefern“, sagt Libero Jacob Genzmer.
Nach der deutlichen Niederlage gegen Schüttorf in der letzten Heimpartie will der PSV Neustrelitz nun eine starke Reaktion zeigen. „Wenn wir unseren besten Volleyball abrufen, können wir jedem Gegner Probleme bereiten. Das wollen wir Giesen beweisen“, betont ein entschlossener Genzmer. Während der PSV befreit aufspielen kann, lastet der Druck auf den Gästen aus Niedersachsen. Sie stehen unter Zugzwang, denn nur mit einem Sieg können sie ihre Spitzenposition in der Tabelle behaupten.
Ein besonderer Abend in der Strelitzhalle
Das letzte Heimspiel markiert nicht nur den sportlichen Abschluss in Neustrelitz, sondern auch einen Moment des Dankes. Spieler, Trainer, Helfer und Verantwortliche wollen sich von den Fans für eine ereignisreiche Saison verabschieden. Von einem schwierigen Start mit Heimspielen in der Bundespolizeisporthalle über die emotionale Rückkehr in die Strelitzhalle mit 700 Zuschauern bis hin zum späten, aber verdienten Klassenerhalt. Diese Spielzeit hatte viele Höhen und Tiefen.
Nach dem Saisonfinale in zwei Wochen beim abstiegsbedrohten Eimsbütteler TV beginnt die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit. „Wir führen bereits Gespräche mit potenziellen Neuzugängen und sind optimistisch, ein konkurrenzfähiges Team für die nächste Saison aufzustellen“, verrät Manager Marc Lessing.
Doch bevor der Blick in die Zukunft geht, zählt erst einmal nur das Hier und Jetzt: Noch einmal volle Leidenschaft auf dem Feld, noch einmal Emotionen in der Halle. Neustrelitz ist bereit für das letzte Heimspiel der Saison!
Neueste Kommentare